Tag 42 – The Rock!
22 09 2009Heute morgen haben Delia und ich erstmal unsere Unterkunft auf Hawaii gebucht 🙂 Uiii das wird bestimmt eine ganz besonders tolle Zeit 🙂 *froi*
Im Anschluss bin ich dann mal wieder in einen Nationalpark gegangen. Und welcher Nationalpark liegt mitten in der San Francisco Bay? Richtig! Alcatraz!
Die ganze Kulisse sah schon sehr gespenstisch aus. In San Francisco war strahlender Sonnenschein und auf Alcatraz zogen dicke Nebelschwaden und heftige Windböen vorbei! Eine wettertechnisch perfekte Umgebung für das ehemals bekannteste Gefängnis der Welt!
Also nix wie rauf auf die Fähre und die 10 Minütige Überfahrt angetreten!
Vom Schiff aus hatte man nochmal einen Wunderbaren Blick auf die Skyline von San Francisco…
… sowie die Baybridge die San Francisco mit Oakland verbindet…
… und auf ein paar dicke Containerschiffe!
Alcatraz war dann wie gesagt in dicke Nebelschwaden gehüllt!
Am Dock stand dann auch direkt noch so ein alter Wachturm herum 🙂
Nach einem kleinen Film über die Geschichte der Insel konnte man die gesammte Insel dann auf eigene Faust entdecken. Im Gebäude wo der Film gezeigt wurde war auch ein Modell der Anlage.
Bin dann zunächst zum Wasserturm gelaufen…
… um dann die Tour durch das eigentliche Gefängnis anzutreten. Es war aber nicht wirklich eine Tour im eigentlichen Sinne. Man hat nen Headset bekommen und konnte dann das Gefängnis auf eigene Faust erkunden. Dabei hat einem der Erzähler (auf deutsch) Infos über das Gefängnis, die Gefangenen, die Anlage, das Leben im Knast und alles andere was man sonst noch so wissen muss erzählt.
Dabei ging es zuerst vorbei an der Kleiderausgabe…
… dem Duschraum (der überhaupt nicht so aussieht wie im Film „The Rock“)…
… direkt in das Gebäude mit den 3 Zellenblocks…
Alcatraz ist wirklich ein sehr kleines Gefängnis gewesen. Es waren hier Maximal 302 Gefangene Untergebracht. Ingesamt waren es nen bisschen mehr als 1500. Wovon 5 im Knast ermordet wurden und sich 8 selbst umgebracht haben^^
—> Das nur so als Info damit ihr hier auf meinem Blog auch noch nen bisschen was lernt 😀
Die Standartzellen sind 1,50m breit, 2,70m tief und 2,70m hoch gewesen. Wirklich nicht sonderlich groß…
… und dazu noch sehr spärlich eingerichtet…
Weiter hinten in einem abgegrenzten Teil des Gebäudes befindet sich der Zellenblock D. Hier kamen die Gefangenen hin, die in Isolationshaft mussten.
Hinten rechts auf den Fotos könnt ihr hinter den grünen Türen 6 Sonderzellen finden. Die sehen dann so aus:
Da wurden Leute 2 Wochen ohne Licht drin eingesperrt o0 Heftig!
Der belebteste Punkt im Knast war wohl der Pausenhof. Auch wenn er nicht wirklich einladend aussieht und es wirklich ARSCHKALT war.
Dort gabs auch ne Bücherei für die Häftlinge die sich nen bisschen besser aufgeführt haben.
Ich bin dann weiter gegangen durch den Teil wo sich die Wärter aufgehalten haben.
Dort hingen Fotos von den 4 Gefängnisdirektoren an der Wand.
Mit direktem Blick auf den Leuchtturm (der immer noch in Betrieb ist).
Im Anschluss bin ich den Zellenblock gegangen wo etwas über die Fluchtversuche geschildert wurde. Offiziell gab es niemanden der es Lebend von der Insel geschafft hat. Allerdings sind 3 Gefangene 1963 geflohen und nie wieder aufgetaucht. Man weiß bis heute nicht ob sie ertrunken sind oder es bis nach San Francisco geschafft haben.
Die haben sich mit Löffeln einen Tunnel in ihre Zelle gebuddelt…
… und von dort aus kam man in den Versorgungsschacht hinter den Zellen…
… von da aus sind sie dann aufs Dach geklettert und mit einem aus Regenmäntel gebastelten Floß losgeschippert. Das Floß hat man gefunden, aber die Leichen nicht^^
Zudem haben sie aus Seife Köpfe Nach gebaut und in ihre Betten gelegt, sodass es echt so aussah als würde einer im Bett schlafen^^
Gute Idee oder?
Ein Parkranger hat dann nochmal demontiert wie man die Zellen auf und zu gemacht hat. Ich hab davon mal nen kleines Video gemacht:
Im Anschluss habe ich dann nur nochmal nen kleinen Abstecher in die Küche gemacht…
… und bin dann zurück zur Fähre gegangen.
Auf dem Weg zurück ins Hostel bin ich dann eher spontan zum ersten mal mit einem Cable Car gefahren! Voll cool! Einfach drauf springen und mitfahren 😀 Macht echt Spaß!
Morgen treffe ich mich nochmal mit Malte. Wir wollen uns gemeinsam ein paar Museen angucken!